SKV Büttelborn II – Alemannia Königstädten 5:4(3:1)
Turbulent und in der Schlussphase noch richtig spannend ging es in der Partie zwischen der zweiten Vertretung der SKV und dem bisherigen Tabellendritten aus Königstädten zu. Das Büttelborner Team hatte die Partie gegen die junge und spielstarke Gästemannschaft dank einer tollen kämpferischen Leistung und einer unglaublichen Effizienz nach Standardsituationen sicher im Griff und führte nach fünfundfünfzig Minuten bereits klar mit 5:1 Toren. Dass es dann noch einmal eng wurde, lag nicht zuletzt an der unnötigen roten Karte, die sich Eldin Alomerovic in der 69. Minute wegen einer Gegenspielerbeleidigung einhandelte. Bis dahin war der Innenverteidiger Stabilisator einer sicheren Büttelborner Abwehr, die dem Gegner lange Zeit nur wenig Entfaltungsmöglichkeit bot. Zudem sorgte er in der 15. Minute im Anschluss an einen Eckball, bei dem die Gästedeckung gar nicht gut aussah, für den Führungstreffer. Überhaupt hatte die Alemannia große Probleme bei der Verteidigung von Eckbällen, denn auch der zweite Büttelborner Treffer, erzielt per Kopf von Routinier Michael Hallstein, fiel im Anschluss an einen Eckstoß. Das schönste Tor des Tages erzielte nur sieben Minuten später Kevin Bender, der nach einer Flanke von Timo Wicht mit einem sehenswerten Kopfball in der Winkel für das 3:0 sorgte. Zwar gelang den Gästen kurz vor der Pause der Anschlusstreffer, doch nach der Pause schraubten Robin Bender und erneut Michael Hallstein das Ergebnis in die Höhe, wobei in beiden Situationen erneute Eckbälle Ausgangspunkt für die beiden Tore waren. Die SKV hatte alles unter Kontrolle und schien einem sicheren Sieg entgegenzustreben, ehe es zum Platzverweis kam. Dieser sorgte für so viel Unordnung im Büttelborner Spiel, dass die nie aufsteckenden Gäste innerhalb von sechs Minuten bis auf 5:4 herankamen und der Sieg der SKV am seidenen Faden hing. Michael Hallstein und Christian Kissel hätten der Zitterpartie bei zwei hundertprozentigen Chancen eine vorzeitiges Ende bereiten können, doch scheiterten sie freistehend am Königstädter Torhüter bzw. verfehlten das Tor. Letztendlich konnte Büttelborns Zweite den knappen Vorsprung noch über die Zeit retten und ihren Platz in der Spitzengruppe der A-Liga festigen. Das Spiel stand im Übrigen unter der Leitung des erst fünfzehnjährigen Timo Forster vom SV Heddernheim, der absolut souverän auftrat und sich das Lob von beiden Mannschaften verdiente. Die SKV spielte mit: Rimon Sultan; Paul Großmann(ab 60. Min. Christian Kissel), Eldin Alomerovic, Michael Hallstein, Luis Haus; Robin Bender(ab 64. Min. Safi Albakri), Timo Wicht, Thorben Deußer(ab 70. Min. Adrian Dehdar), Kevin Bender, Marco Schmidt; Benjamin Tumbul.
Torfolge: 1:0 E.Alomerovic(15.); 2:0 M.Hallstein(20.); 3:0 K.Bender(27.); 3:1 Lukac(41.); 4:1 R.Bender(49.); 5:1 M.Hallstein(55.); 5:2 Weller(75.); 5:3 Akmadzic(78.); 5:4 Gimmnich(81.).
Rote Karte: Alomerovic (SKV, 69.).
Vorschau
Bereits am kommenden Donnerstag, den 03.11.2022 ist die zweite Mannschaft in einer vom Sonntag vorgezogenen Partie im Einsatz und muss an diesem Tag bei der SKG Stockstadt antreten. Anstoß der Begegnung ist um 19.30 Uhr. Das ursprünglich für den 06.11.2022 vorgesehene Auswärtsspiel der ersten Mannschaft bei den Sportfreunden Heppenheim entfällt, weil der Heppenheimer Verein seine Mannschaft bereits nach zwei Spieltagen aus der Gruppenliga zurückgezogen hat. Die SKV kommt deshalb kampflos zu drei Punkten.