Nachdem die Partie der zweiten Mannschaft bei der SG Trebur/Astheim wegen Coronafällen beim Gegner schon vor der behördlich angeordneten Einstellung des Fußballbetriebes abgesagt worden war, folgte am Samstag auch die Absage des Spiels der ersten Mannschaft bei Eintracht Bürstadt. Grund war diesmal ein Coronafall im näheren Umfeld der SKV. Am Sonntag folgte dann auch noch richtigerweise die Absetzung der noch wenigen verbliebenen Gruppenligapartien durch den Klassenleiter. Dass diese Absage nicht durch den Hessischen Fußballverband erfolgte, ist mehr als verwunderlich. Der hatte in seiner Pressemitteilung vom vergangenen Samstag die Verantwortung auf die Behörden abgeschoben und von diesen ein einheitliches hessenweites Vorgehen gefordert, um dann eine Absetzung des Spielbetriebes rechtfertigen zu können. Bis dahin sollten unverständlicherweise wo möglich die Spiele noch weiter ausgetragen werden. Mit dieser Entscheidung ist der Verband jedoch weder seiner Verantwortung für einen fairen Wettbewerb noch für die Gesundheit von Spielern und Funktionären nachgekommen. Gut, dass der Klassenleiter in die Bresche gesprungen ist, und zumindest für das vergangene Wochenende eine klare Entscheidung im Sinne des Fußballs und der Gesundheit getroffen hat. Ob und wie es in den kommenden Wochen weitergeht, bleibt abzuwarten. Fakt ist, dass die für das kommende Wochenende vorgesehenen Heimspiele der Aktivenmannschaften aber auch sämtliche Heimspiele der Jugendmannschaften aufgrund der Allgemeinverfügung des Kreises Groß-Gerau, die ein Verbot von Kontaktsportarten bis zunächst zum 08.11.2020 vorsieht, nicht stattfinden werden.
Share this post