SKV Büttelborn – Sportfreunde Heppenheim 2:1(1:1)
Dass die SKV in diesem Jahr über einen gut bestückten Gruppenligakader verfügt, wurde bereits deutlich in den Vorbereitungsspielen, als auch nach zahlreichen Auswechslungen kein Leistungsabfall zu verzeichnen war. Dies bestätigte sich nun auch in der Partie gegen die Gäste von der Bergstraße, denn mit Sven Becker, Fynn Schek, Lars Erik Westermann und Luis Haus fehlten gleich vier Akteure, die in der Vorwoche in Dieburg noch auf dem Platz standen. Doch die Nachrücker machten ihre Sache in der Partie gegen den Tabellendreizehnten sehr gut und bewiesen damit einmal mehr, wie wichtig jeder einzelne Akteur für den Gesamterfolg der Mannschaft ist. Das Büttelborner Team startete mit viel Elan und gepflegtem Aufbauspiel, das in Dieburg wegen der dortigen schlechten Platzverhältnisse kaum möglich war, in die Begegnung und wurde für ihr Engagement schon früh belohnt. Nach einem tollen Solo von Marvin Wiesenäcker über die Außenbahn und einem überlegten Rückpass auf den mitgelaufenen Robin Hluchnik erzielte dieser den frühen Führungstreffer. Das Team von Trainer Ortega hatte in dieser Phase Spiel und Gegner sicher unter Kontrolle, ehe man in der 15. Minute etwas überraschend den Ausgleich hinnehmen musste. Nach einem weiten Ball in die Spitze war Büttelborns Defensive schlecht gestaffelt und da zudem Torhüter Francioso unnötig aus seinem Gehäuse geeilt war, konnte Heppenheims Yahaya den Ball über den Keeper ins Netz befördern. Der Treffer zeigte durchaus Wirkung bei der SKV, die nun etwas den Faden verlor, so dass die Gäste für einen ausgeglichenen Spielverlauf sorgen konnten und sogar zu einem weiteren Tor kamen, das jedoch wegen einer Abseitsstellung keine Anerkennung fand. Mehr ließ die Büttelborner Mannschaft jedoch nicht zu und fand allmählich wieder besser ins Spiel zurück. Nachdem Sebastian Krieg in der 36. Minute nach einem Fehler in der Gästeabwehr nur durch ein Foulspiel gebremst werden konnte, ergab sich durch den fälligen Elfmeter die große Chance zur erneuten Führung, doch donnerte Daniel Heinz den Ball an die Oberkante der Latte. Neben dem vergebenen Strafstoß hätte auch Elyas El Youssfi für einen Pausenvorsprung sorgen können als er aus kurzer Distanz zu hoch zielte. Der agile Angreifer machte es kurz nach dem Wiederanpfiff jedoch besser. Nachdem er sich gegen zwei Heppenheimer Abwehrspieler durchgesetzt hatte und im Strafraum unfair von den Beinen geholt wurde, verwandelte er selbst den Elfmeter zum 2:1. In der umkämpften Partie gestattet die SKV in der Folgezeit dem Gegner nur wenige Entfaltungsmöglichkeiten und hatte im zweiten Abschnitt lediglich zwei brenzlige Situationen zu überstehen. So musste Torhüter Francioso einmal gegen einen allein vor ihm auftauchenden Angreifer mit einem Blitzreflex den Ausgleich verhindern. Zudem blieb nach einer unübersichtlichen Situation im Büttelborner Strafraum, in der die Gäste vehement einen Elfmeter forderten, die Pfeife des Unparteiischen stumm. Diese Szenen hätten überhaupt keine Rolle gespielt, wenn die SKV selbst ihre Chancen genutzt hätte. Davon gab es bis zum Schlusspfiff so viele und so klare, dass ein deutlicherer Erfolg ohne Frage möglich gewesen wäre. So musste die Mannschaft den knappen Vorsprung mit großem Kampfgeist verteidigen und feierte am Ende einen dreifachen Punktgewinn, der aufgrund der Mehrzahl an Chancen absolut verdient war.
Die SKV spielte gegen Heppenheim mit: Stefano Francioso; Leon Jung, Daniel Heinz, Rico Weinreich, Eric Basser(ab 73. Min. Luca Gerlach); Marvin Wiesenäcker(ab 68. Min. Marco Vincislao), Timo Wicht, Robin Hluchnik, Sebastian Krieg, Bekir Aldemir; Elyas El Youssfi(ab 54. Min. Lukas Dilling).
Torfolge: 1:0 R.Hluchnik(6.); 1:1 Yahaya(15.); 2:1 E.El Youssfi(48. Foulelfmeter).