SKV Büttelborn – FC Alsbach 3:1(1:1)
Drei wichtige Zähler verbuchte die SKV im letzten Heimspiel diese Jahres auf der Habenseite, womit die Mannschaft ihren Platz im Mittelfeld der Tabelle festigen und den Vorsprung auf die gefährdeten Ränge ausbauen konnte. Von Beginn an entwickelte sich zwischen der Büttelborner Mannschaft und den Gästen aus Alsbach eine temporeiche und hoch intensive Partie, in der die beiden Kontrahenten entschlossen um jeden Ball kämpften, in der aber auch die spielerischen Elemente nicht zu kurz kamen. Bereits nach drei Minuten ergab sich die erste Chance für einen Treffer, doch traf Tim Lorenz nur den Pfosten und den zurückspringenden Ball bugsierte Issam Laghouali über die Latte des Alsbacher Gehäuses. Statt einer Büttelborner Führung lagen nur eine Minute später die Gäste in Front. Nach einem kapitalen Fehlpass im Spielaufbau nutzte der FCA den daraus resultierenden Konter zum 1:0. Die SKV zeigte sich davon jedoch völlig unbeeindruckt und schlug bereits in der 8. Minute zurück, als Issam Laghouali nach einer Flanke von Lars Erik Westermann zur Stelle war und den Ball in die gegnerischen Maschen beförderte. Die Partie blieb umkämpft, was auch zur Folge hatte, dass es auf beiden Seiten immer wieder zu Ballverlusten kam, weil sich die beiden Teams energisch attackierten. Dennoch gab es aber auch durchaus ansehnliche Kombinationen zu sehen, die letztendlich jedoch von den Abwehrreihen in letzter Konsequenz unterbunden wurden, so dass klare Torchancen eher Seltenheitswert besaßen. Ein Alsbacher Kopfballtreffer im Anschluss an einen Eckstoß fand zu Recht keine Anerkennung, weil ein im Abseits stehender Gästeangreifer Torhüter Francioso die Sicht versperrte. So ging es mit einem leistungsgerechten Unentschieden in die Kabinen, aus denen die beiden Kontrahenten mit der gleichen Entschlossenheit wie im ersten Abschnitt kamen. Nur sechs Minuten nach Wiederanpfiff gab es in der Büttelborner Hälfte einen umstrittenen Freistoß für die SKV. Während die Gäste noch mit der Entscheidung haderten, reagierte Abdelhafid Darrah blitzschnell und spielte den Ball punktgenau über die gegnerische Abwehr auf den startenden Tim Lorenz. Der zog allein auf und davon und markierte überlegt den Führungstreffer. Und es kam noch besser für die SKV. Nur drei Minuten nach dem 2:1 wurde nach einem Eckstoß ein Kopfball von Fynn Schek zu kurz abgewehrt, so dass Sebastian Krieg keine Mühe hatte, die Spielkugel zum dritten mal im Alsbacher Tor unterzubringen. Die Gäste versuchten danach dem Spiel eine Wende zu geben, konnten sich gegen die konsequente und leidenschaftlich kämpfende Büttelborner Defensive jedoch nicht entscheidend durchsetzen. Trotz allen Drängens des Gegners wurde Torhüter Francioso nur ganz selten auf die Probe gestellt, weil die SKV-Abwehr sämtliche Schussversuche entschlossen abblockte. Auf der Gegenseite hatte Chidera Ashibuogwu die große Chance zum 4:1, doch zielte er freistehend etwas zu hoch. Weitere Möglichkeiten ergaben sich aber auch für die SKV nicht mehr, weil die Konter nicht exakt genug ausgespielt wurden. Dies war allerdings der einzige Kritikpunkt an der Büttelborner Mannschaft, die einmal mehr unter Beweis gestellt hat, dass die Chancen auf einen Erfolg deutlich größer sind, wenn Einstellung und Mentalität stimmen.
Die SKV spielte mit: Stefano Francioso; Lars Erik Westermann(ab 79. Min. Paul Großmann), Fynn Schek, Timo Wicht, Eric Basser; Marvin Wiesenäcker(ab 66. Min. Bugrahan Özcelik), Abdelhafid Darrah(ab 84. Min. Marco Vincislao), Sebastian Krieg, Chidera Ashibuogwu(ab 90.+3 Min. Kevin Westerkamp), Issam Laghouali(ab 75. Min. Lukas Dilling); Tim Lorenz.
Torfolge: 0:1 Goetz(4.); 1:1 I.Laghouali(8.); 2:1 T.Lorenz(51.); 3:1 S.Krieg(54.).
Vorschau
Im letzten Gruppenligaspiel dieses Jahres muss die SKV am kommenden Sonntag, den 11.12.2022 beim TSV Höchst antreten. Anstoß der Partie ist um 14.30 Uhr.