TSV Höchst – SKV Büttelborn 3:0(1:0)
Seit dem Aufstieg in die Gruppenliga im Jahr 2017 ist es der SKV noch nicht gelungen, auch nur einen Zähler aus Höchst zu entführen. Daran änderte sich auch am vergangenen Sonntag nichts, als die Mannschaft mit einer völlig verdienten Niederlage die Heimreise antreten musste. Fußballspiele auf Kunstrasen und auf Naturrasenplätzen in dieser Jahreszeit unterscheiden sich doch ganz erheblich. Spötter meinen sogar, es handele sich um zwei verschiedene Sportarten. Doch auch auf einem holprigen Untergrund, der kaum ein klares Passspiel zulässt, kann man erfolgreich Fußball spielen. Erforderlich dafür ist Laufbereitschaft und konsequentes Zweikampfverhalten. Dies stellten die Gastgeber auf ihrem schwer zu bespielenden Naturrasen in beeindruckender aber eigentlich auch selbstverständlicher Art und Weise unter Beweis, während es in dieser Hinsicht bei den Büttelborner Akteuren erheblich haperte. Es war letztendlich der ausschlaggebende Punkt in einer Partie, die aufgrund der Platzverhältnisse spielerisch nicht zu bewerten war. Bereits nach vier Minuten wurden die Zweikampfschwächen der SKV offensichtlich, als eine Hereingabe von der Außenbahn nicht entschlossen unterbunden wurde und in der Mitte Timo Wicht nur auf Kosten eines Foulspiels klären konnte. Der fällige Elfmeter führte zum frühen Rückstand und machte die Aufgabe für die SKV nicht einfacher. In der Folgezeit tat sich vor beiden Toren recht wenig, wobei die Gastgeber dennoch aggressiver und lauffreudiger sowie in vielen Fällen auch gedanklich schneller waren. Auch die zweite Hälfte begann für die Büttelborner Mannschaft denkbar ungünstig, denn es waren gerade einmal drei Minuten nach Wiederanpfiff gespielt, als die Defensive der SKV erneut nicht entschlossen genug klärte und die Gastgeber dadurch mit einem herrlichen Schuss ihren Vorsprung ausbauen konnten. Die Büttelborner Akteure steckten zwar nicht auf, doch es war einfach zu wenig, um den Gegner in Schwierigkeiten bringen zu können. Erst als dieser in der Schlussphase mit dem 3:0 den Sack endgültig zugemacht hatte, ergaben sich auch für die SKV zwei drei gute Möglichkeiten, doch war auch der Abschluss ebenso ungenügend wie der gesamte Auftritt der Mannschaft an diesem Tag, die erstmals in dieser Saison ohne eigenen Torerfolg blieb. In der 89. Minute handelte sich Elyas El Youssfi zu allem Überfluss auch noch eine gelb-rote Karte ein und ist deshalb in der nächsten Begegnung gesperrt.
Die SKV spielte in Höchst mit: Stefano Francioso; Leon Jung, Daniel Heinz, Rico Weinreich(ab 67. Min. Marco Vincislao), Eric Basser(ab 31. Min. Luca Gerlach); Marvin Wiesenäcker, Timo Wicht, Fynn Schek, Sebastian Krieg, Bekir Aldemir(ab 50. Min. Elyas El Youssfi); Sven Becker.
Torfolge: 1:0 Eisenhauer(4. Foulelfmeter); 2:0 Seiler(48.); 3:0 Eisenhauer(79.).
Gelb-rote Karte: El Youssfi(SKV, 89.).