SKV Büttelborn – TSV Auerbach 4:3(2:2)
Wenn in einer Begegnung sieben Treffer fallen spricht dies zumeist nicht für eine konsequente sondern vielmehr für eine fehlerbehaftete Defensivarbeit der Protagonisten. So geschehen auch am vergangenen Sonntag in der Gruppenligapartie der SKV gegen den starken Aufsteiger aus Auerbach. Hohes Tempo, kampfbetont aber trotzdem fair und jede Menge Tore: für neutrale Zuschauer, die den Weg auf den Sportplatz am Berkacher Weg trotz Dauerregens nicht gescheut hatten, war es ohne Frage ein hochinteressantes und abwechslungsreiches Spiel, das sein Eintrittsgeld wert war. Für die Anhänger der beiden Mannschaften, die bei den zahlreichen Abwehrfehlern immer wieder tief durchatmen mussten, war es dagegen eine nervenaufreibende Angelegenheit. Trainer Ortega musste vor der Partie ob des Ausfalls von zahlreichen Akteuren verschärft improvisieren, doch alle eingesetzten Spieler machten ihr Sache letztendlich mehr als ordentlich und überzeugten vor allem kämpferisch. Dass es dennoch Abstimmungsprobleme und auch etliche Fehler sowohl im Aufbauspiel als auch im Defensiverhalten gab, war unter diesen Umständen nicht ungewöhnlich.. Die SKV verließ am Ende als Sieger den Platz, was an diesem Tag nicht nur am vielzitierten Spielglück sondern auch an der Tatsache lag, dass die Gäste, die offensiv bärenstark waren, zum einen hochkarätige Chancen ungenutzt ließen, zum anderen sich aber auch kapitale Abwehrschnitzer leisteten, deren negative Qualität noch deutlich über denen der Büttelborner Defensive lag. Bereits in der 8. Minute profitierte der früh attackierende Liganeuling von der inkonsequenten Abwehrarbeit der SKV und konnte früh in Führung gehen. Doch nur drei Minuten später unterlief den Gästen beim Spielaufbau im eigenen Strafraum ein krasser Fehler, so dass Marvin Wiesenäcker keine Mühe hatte, den Ball im gegnerischen Netz unterzubringen. Doch der wilde Ritt ging ungebremst weiter und in der 17. Minute konnten die Gäste eine erneute Büttelborner Abwehrschwäche zum 2:1 nutzen. Glück hatte die SKV wenig später, als der Gegner nur die Latte traf und auch beim Ausgleichstreffer eine Minute vor dem Pausenpfiff meinte es das Schicksal gut mit der Büttelborner Mannschaft, denn der Freistoß von Fynn Schek landete unhaltbar abgefälscht im Auerbacher Tor. Nach der Halbzeit dauerte es gerade einmal zwei Minuten, ehe wieder die Gäste mit einem Treffer am Zug waren und zum dritten mal in Führung gehen konnten. Für Sicherheit in deren Defensivabteilung sorgte dies freilich nicht. Als Marvin Wiesenäcker in der 55. Minute nur durch ein Foulspiel im Strafraum gebremste werden konnte, verwandelte Fynn Schek den fälligen Elfmeter sicher zum 3:3. Und es kam noch besser für die SKV, denn in der 62. Minute profitierte Marvin Wiesenäcker von einem zu kurz geraten Rückpass eines Auerbachers Abwehrspielers zu seinem Schlussmann und markierte den vierten Büttelborner Treffer. In dieser Phase gelang es der SKV durch hohen läuferischen und kämpferischen Einsatz den Gegner vom eigenen Tor fernzuhalten und hätte ihre Führung sogar ausbauen können. Pech hatte hier vor allem Lars Erik Westermann, der nach einem Alleingang nur um wenige Zentimeter das Auerbacher Gehäuse verfehlte. Dramatisch wurde es allerdings noch einmal in der Schlussphase, als die Gäste alles nach Vorne warfen und gleich zu drei klaren Chancen kamen, diese jedoch nicht zu nutzen wussten oder am wieder einmal überragenden Stefano Francioso scheiterten, so dass am Ende zwar über einen glücklichen dreifachen Punktgewinn gejubelt werden durfte, den sich die Mannschaft jedoch aufgrund ihrer kämpferischen Einstellung redlich verdient hatte.
Die SKV spielte mit: Stefano Francioso; Lars Erik Westermann, Fynn Schek, Daniel Heinz, Eric Basser; Marvin Wiesenäcker(ab 89. Min. Amanuel Mulatu), Abdelhafid Darrah(ab 68. Min. Bugrahan Özcelik), Robin Hluchnik(ab 57. Min. Timo Wicht), Chidera Ashibuogwu(ab 46. Min. Kevin Bender), Leon Jung; Lukas Dilling.
Torfolge: 0:1 Brunner(8.); 1:1 M.Wiesenäcker(11.); 1:2 Roehrig(17.); 2:2 F.Schek(44.); 2:3 Brunner(47.); 3:3 F.Schek(55.Foulelfmeter); 4:3 M.Wiesenäcker(62.).