Waren die Jahreshauptversammlungen der Fußballabteilung in den vergangenen Jahren immer außerordentlich gut besucht, war der Zuspruch diesmal doch eher mäßig. Dies dürfte nicht zuletzt sowohl am Veranstaltungsort als auch am Termin gelegen haben. Treffen sich die Fußballer üblicherweise direkt am Saisonende im Volkshaus, so fand die Versammlung diesmal coronabedingt erst am vergangenen Freitag am Sportplatz, zwar überdacht aber doch im Freien statt. Sicherlich ein Novum in der langen Geschichte der Fußballabteilung. Auch die Berichte standen ganz im Zeichen von Corona, denn bekanntlich wurde die Meisterschaftsrunde bereits im Oktober vergangenen Jahres abgebrochen und nicht wieder fortgesetzt, so dass die Fußballer bis im Sommer zur sportlichen Untätigkeit verurteilt waren. Doch untätig war man in der Fußballabteilung keineswegs. So konnte mit Jörg Nowka ein neuer sportlicher Leiter gewonnen werden, der akribisch gemeinsam mit dem Vorstand und dem Trainerteam den Aktivenbereich neu aufgestellt hat. Dies war auch unbedingt erforderlich, denn nach zahlreichen Spielerverlusten sowie großem Verletzungspech stand die erste Mannschaft zum Zeitpunkt des Saisonabbruchs nach acht Spielen mit null Punkten auf dem letzten Tabellenpatz der Gruppenliga und auch die zweite Mannschaft war in der Abstiegszone der A-Liga zu finden. Im bisherigen Verlauf der im August begonnenen neuen Spielzeit präsentieren sich die beiden Aktivenmannschaften in deutlich verbesserter Form und besonders die erste Mannschaft konnte schon so manchem Favoriten ein Bein stellen. Großes Engagement zeigte einmal mehr auch die Nachwuchsabteilung, wo es dem Jugendvorstand in zahlreichen Sitzungen und Gesprächen gelang, insgesamt 14 Nachwuchsmannschaften an den Start zu bringen und auch mit qualifizierten Trainern und Betreuern zu besetzen. Trotz der coronabedingten Zwangspause gehört die Fußballabteilung mit über 400 Mitgliedern zu den größten Abteilungen in der SKV. Erfreulich ist auch die finanzielle Lage der Fußballer. Zwar konnten zahlreiche Veranstaltungen nicht durchgeführt werden, so dass dadurch Einnahmen verloren gingen. Dass es dennoch zu einem von Rechner Aaron Beißwenger verkündeten positiven Ergebnis im Jahr 2020 kam, lag in erster Linie auch an der Tatsache, dass sämtliche Sponsoren ihre Unterstützung auch in der Spielpause fortsetzten, was sicherlich nicht selbstverständlich ist und wofür ihnen der Dank der SKV-Fußballer gilt. Mit einem neuen Kunstrasenbelag, dem Einbau von Duschen im Sanitärgebäude am Kunstrasen, einer LED-Flutlichtanlage sowie eines höheren Zaunes um den Kunstrasenplatz wurde zudem die Infrastruktur deutlich verbessert, so dass die SKV-Fußballer durchaus optimistisch in die Zukunft blicken dürfen.
Category: Allgemein
Share this post