SKV Büttelborn – 1.FCA Darmstadt 1:3(0:2)
Mit dem FCA Darmstadt hatte die SKV im Wochentagsspiel am 16.09.2021 einen weiteren selbst ernannten Titelkandidaten zu Gast. Schließlich soll das nicht unumstrittene Geschäftsmodell der Darmstädter mit der Anwerbung von Spielern aus Mittel- und Südamerika weitere Früchte tragen. Während die Büttelborner Mannschaft mit dem VfR Groß-Gerau und der SG Langstadt zwei weitere Aufstiegsfavoriten bezwingen konnte, musste man sich gegen den FCA geschlagen geben. Zu Grämen braucht sich das Team darüber freilich nicht, denn es zeigte erneut eine ganz starke Leistung und überzeugte wieder einmal mit ihrer außerordentlichen Moral und ihrem großen Kampfgeist. Was diesmal im Gegensatz zu den anderen Partien fehlte war das Spielglück, dass in solchen knappen und umkämpften Begegnungen unabdingbar ist, um die Oberhand zu behalten. Nachdem die Gäste bereits in der 2. Minute zur ersten Chance kamen, ergab sich anschließend auf der Gegenseite gleich zweimal für die SKV die Gelegenheit zum Führungstreffer. Doch zunächst scheiterte Marvin Wiesenäcker freistehend am Gästeschlussmann und kurze Zeit später traf Sven Becker nur den Pfosten des Darmstädter Gehäuses. Nachdem der Gegner in der 10. Minute das 1:0 markieren konnte, verließ die SKV der zuvor gezeigte Mut und die spielstarken Gäste bestimmten fortan das Geschehen. Nachdem sie einige gute Möglichkeiten ungenutzt ließen, führte erst ein unnötiger Ballverlust in der 39. Minute zum 0:2 Pausenstand. Als Arheilgen nur vier Minuten nach dem Wechsel einen sehenswerten Spielzug zum 3:0 abschließen konnte, schien die Partie gelaufen zu sein. Doch die SKV ließ sich auch von diesem Nackenschlag nicht aus der Fassung bringen und schöpfte neue Hoffnung, als Sven Becker in der 55. Minute mit einem überlegten Schuss aus fast vierzig Metern Entfernung über den weit vor seinem Gehäuse stehenden Gästetorhüter der Anschlusstreffer gelang. Fortan übernahm die Büttelborner Mannschaft das Kommando und ließ den Gegner bis auf wenige Ausnahmen kaum noch zum Zug kommen. Der Druck war so stark, dass das Gästeteam, das zuvor durch gepflegten Kombinationsfußball zu gefallen wusste, den Ball nur noch unkontrolliert aus der Gefahrenzone schlug. Die SKV erkämpfte und erspielte sich nun gute Chancen um dem Spiel noch eine Wende zu geben. Doch im Abschluss blieb man diesmal glücklos. Zweimal scheiterte Daniel Heinz aus günstiger Position am gegnerischen Schlussmann, Sven Beckers Kopfball wurde von einem Abwehrspieler von der Linie geschlagen und der Gewaltschuss von Timo Wicht verfehlte um wenige Zentimeter das Tor. Trotz aufopferungsvollem Kampf musste sich die SKV schließlich geschlagen geben, die dennoch aufgrund ihres gezeigten Engagements mit Applaus vom Publikum verabschiedet wurde. Gegen Arheilgen spielte die SKV mit: Stefano Francioso; Leon Jung, Rico Weinreich, Fynn Schek, Eric Basser(ab 46. Min. Luca Gerlach); Lukas Dilling(ab 42. Min. Mohammad Samadi), Daniel Heinz, Timo Wicht, Marvin Wiesenäcker; Kevin Bender(ab 65. Min. Marco Vincislao), Sven Becker.
Torfolge: 0:1 Rodrigues Silva(13.); 0:2 Ramos(39.); 0:3 Soares Souza(49.); 1:3 S.Becker(55.).