SKV Büttelborn – Rot-Weiß Darmstadt 2:6(0:4)
In einer weiteren Vorbereitungspartie hatte die SKV am Mittwoch, den 08.02.2023 den Tabellenzweiten der Verbandsliga zu Gast und musste sich letztendlich klar geschlagen geben. Doch trotz der Niederlage konnte man mit dem Auftritt der Büttelborner Mannschaft durchaus zufrieden sein. Die versteckte sich nicht und erspielte sich gegen die beste Abwehr der Verbandsliga, die in neunzehn Punktspielen gerade einmal 14 Gegentore hinnehmen musste, zahlreiche Chancen. Die Mehrzahl an guten Einschussmöglichkeiten lag freilich auf Seiten des Verbandsligisten, der sich im Abschluss abgezockter als die SKV erwies und individuelle Fehler von Büttelborner Spielern gnadenlos ausnutzte. Die Platzverhältnisse verlangten allen Akteuren einiges ab, weil die Minustemperaturen am späten Abend doch für einen rutschigen Untergrund sorgten und so mancher Spieler Standprobleme hatte. Dennoch entwickelte sich eine flotte Partie mit vielen Treffern und zahlreichen weiteren Torraumszenen. Auf Büttelborner Seite verhinderte Torhüter Stefano Francioso mit einigen spektakulären Paraden und Rettungsaktionen weitere Gegentreffer, während die Torausbeute der SKV nur deshalb nicht wesentlicher höher ausfiel, weil mehrfach die Entschlossenheit im Torabschluss fehlte oder man einige male die falsche Entscheidung traf und statt aus bester Position selbst zu schießen einen Mitspieler anspielen wollte, was gleich dreimal danebenging. Letztendlich war es dennoch ein guter Test für die Büttelborner Mannschaft, die durch viel Laufarbeit überzeugte, die aber auch noch einige Schwächen im Zweikampfverhalten und natürlich in der Chancenverwertung offenbarte, die bis zum Rundenstart noch beseitigt werden sollten. Gegen Darmstadt spielte die SKV mit: Stefano Francioso; Lars Erik Westermann(ab 60. Min. Paul Großmann), Hendrik Amend, Kevin Westerkamp(ab 46. Min. Benjamin Tumbul), Eric Basser(ab 46. Min. Ilias Syah), Timo Wicht, Chidera Ashibuogwu(ab 46. Min. Amanuel Mulatu), Fynn Schek, Marvin Wiesenäcker(ab 60. Min. Leon Jung), Luis Haus; Sebastian Krieg. Torfolge: 0:1 Keil(2.); 0:2 Pepe(14.); 0:3,0:4 Wembacher(40.,42.); 1:4 Haus(68.); 1:5 Mustefa(75.); 2:5 S.Krieg(81.); 2:6 Sancak(90.).