VfR Groß-Gerau – SKV Büttelborn 2:1(2:0)
Nachdem die SKV in der vergangenen Spielzeit beide Duelle gegen den VfR Groß-Gerau für sich entscheiden konnte, ging das erste Derby in dieser Saison diesmal knapp an die Gastgeber. Diese Niederlage wäre sicherlich vermeidbar gewesen, wenn die SKV mit der gleichen Leidenschaft und dem gleichen Enthusiasmus wie in den vorangegangenen Aufeinandertreffen zur Sache gegangen wäre. Doch so manchem Büttelborner Akteur fehlte insbesondere im ersten Abschnitt der richtige Biss und die Galligkeit um so ein Spiel für sich entscheiden zu können. Dies war um so ärgerlicher, weil auch der Favorit nicht unbedingt zu überzeugen wusste und bei mehr Konsequenz zumindestens ein Unentschieden für die SKV ohne Frage möglich gewesen wäre. Letztendlich war es eine Begegnung auf recht mäßigen Niveau, in der nur ganz selten so etwas wie Derbystimung aufkommen wollte. In den ersten zwanzig Minuten tat sich vor beiden Toren praktisch nichts, ehe sich für die SKV die große Chance zum Führungstreffer ergab. Nach Vorarbeit von Sven Becker stand Lukas Dilling frei vor Groß-Graus Schlussmann, doch verfehlte er mit seinem Schuss ganz knapp das Gehäuse. Besser machten es anschließend die Gastgeber, die mit ihrem ersten gelungenen Angriff, begünstigt auch durch einen Stellungsfehler in der Büttelborner Abwehr das 1:0 erzielen konnten und dadurch besser ins Spiel fanden. Doch auch der zweite Groß-Gerauer Treffer fünf Minuten vor der Pause entsprang einem krassen Schnitzer der SKV, die sich nach einem eigenen Eckball und einem unnötigen Ballverlust klassisch auskontern ließ. Fast wäre den Gastgebern sogar noch ein dritter Treffer gelungen, doch landete ein Schuss an der Latte des Büttelborner Gehäuses. Ein Dreitorevorsprung wäre allerdings auch des Guten etwas zu viel gewesen, denn dies hätte dann wohl nicht den gezeigten Leistungen entsprochen. Nach einer gehörigen Kabinenpredigt gingen die Büttelborner Spieler im zweiten Abschnitt deutlich entschlossener zur Sache und hatten durch den eingewechselten Issam Laghouali die erste Chance, doch zielte er bei seinem Schuss etwas zu hoch. Wenig später scheiterte Sven Becker aus kurzer Distanz an Groß-Geraus Torwart, ehe in der 62. Minute Marvin Wiesenäcker der Anschlusstreffer glückte. In der verbleibenden Spielzeit versuchte die SKV zwar alles, um wenigstens einen Punkt zu retten, doch agierte das Team zu ideenlos, um sich gegen Groß-Geraus kompakte Abwehr noch einmal durchsetzen zu können. So konnten die Gastgeber, denen in der Offensive aber auch nichts mehr glücken wollte, ihre knappen Vorsprung über die Zeit retten. Bitterer als die Derbyniederlage war für die SKV allerdings die Verletzung von Fynn Schek. Der in den letzten Wochen überragende Akteur knickte in der Nachspielzeit nach einem Luftkampf um und dürfte mit der befürchteten Bänderverletzung in den nächsten Wochen ausfallen und damit die Liste der zur Zeit nicht zur Verfügung stehenden Spieler verlängern.
Die SKV spielte mit: Stefano Francioso; Leon Jung(ab 64. Min. Paul Großmann), Fynn Schek, Daniel Heinz, Eric Basser(ab 46. Min. Issam Laghouali); Marvin Wiesenäcker, Abdelhafid Darrah, Robin Hluchnik(ab 46. Min. Timo Wicht), Chidera Ashibuogwu(ab 81. Min. Eldin Alomerovic), Lukas Dilling(ab 75. Min. Bugrahan Özcelik); Sven Becker.
Torfolge: 1:0 de Leo(29.); 2:0 Boutayeb(40.); 2:1 M.Wiesenäcker(62.).
Gelb-rote Karte: I.Laghouali(SKV, 90.+7).