SKV Büttelborn – Rot-Weiß Walldorf II 2:3(1:2)
Gegen die zweite Mannschaft von Hessenligist Rot-Weiß Walldorf, die den Aufstieg in die Gruppenliga anstrebt, musste die SKV am vergangenen Sonntag eine Niederlage hinnehmen, die knapper ausfiel als es der Spielverlauf hergab. Denn über weite Strecken waren die spielstarken Gäste das bessere Team mit einem deutlichen Chancenplus. Es war wieder eine derjenigen Begegnungen, in denen die Niederlage deutlich höher hätte ausfallen können, in denen aber auch ein Unentschieden oder gar ein Büttelborner Sieg hätte herausspringen können, wenn man die drei bis vier klaren Möglichkeiten, die man sich trotz der gegnerischen Überlegenheit herausspielte, entschlossener genutzt hätte. Am Ende ging der Walldorfer Erfolg natürlich absolut in Ordnung, der aber wieder einmal die derzeitigen Schwächen des Büttelborner Teams offenbarte. Bei einer jungen und unerfahrenen Mannschaft wie der SKV spricht man ja gerne von „jungen Wilden“, denen zwar die Cleverness und Abgeklärtheit fehlt, die sich aber durch Sturm und Drang sowie elanvollen Einsatz auszeichnen. Diese Attribute gingen den Mannen von Trainer Ortega wie so oft in dieser Vorbereitung leider auch am vergangenen Sonntag ab, was insbesondere in einem schwachen Zweikampfverhalten zum Ausdruck kam. Dabei begann die Partie für die SKV optimal. Nach einem langen Pass von Torhüterneuzugang Stefano Francioso zog Robin Hluchnik auf und davon und markierte die frühe Führung. Die beiden Protagonisten waren auch danach die auffälligsten Akteure in einer Büttelborner Mannschaft, die oft den Eindruck erweckte, selbst nicht so Recht an ihre eigenen Möglichkeiten zu glauben. Dadurch konnten die Gäste den Rückstand noch vor der Pause mit zwei sehenswerten Treffern in eine knappe Führung umwandeln und bauten diese in der 54. Minute sogar noch aus. Weitere Chancen machten Schlussmann Francioso sowie eine vielbeinige Büttelborner Abwehr zunichte. Auf der Gegenseite boten sich Marvin Wiesenäcker, Sven Becker und Hamza Madroun sehr gute Möglichkeiten für einen erfolgreichen Abschluss. Der kam erst in der Schlussminute zustande, als Mohammad Qasim Samadi nach toller Vorarbeit von Sebastian Krieg für eine Resultatsverbesserung sorgte. Gegen Walldorf spielte die SKV mit: Stefano Francioso; Justin Schmidt(ab 15. Min. Leon Jung), Timo Wicht, Fynn Schek(ab 46. Min. Kevin Bender), Luis Haus(ab 77. Min. Sinan Liberati); Bugrahan Özcelik, Abdelhafid Darrah, Sebastin Krieg, Robin Hluchnik, Marvin Wiesenäcker(ab 58. Min. Mohammad Qasim Samadi), Sven Becker(ab 58. Min. Hamza Madroun).
Torfolge: 1:0 R.Hluchnik(5.); 1:1 Guerbuez(18.); 1:2 Sonntag(32.); 1:3 Wotzlaw(54.); 2:3 M.Samadi(90.).