SKV Büttelborn – Eintracht Bürstadt 5:1(2:1)
Dank einer deutlichen Leistungssteigerung gegenüber den Vorwochen konnte die SKV den ersten Saisonsieg auf der Habenseite verbuchen. Doch trotz des klaren Erfolges war noch längst nicht alles Gold was glänzte und es bleibt immer noch jede Menge Luft nach oben im Spiel der Mannschaft. Die Männer von Trainer Ortega begannen furios und es war deutlich zu erkennen, dass man um Wiedergutmachung für die zuletzt gezeigten enttäuschenden Leistungen bemüht war. Die Gäste wurden in der Anfangsphase, in der die SKV mit schwungvollem Angriffsfußball überzeugte, förmlich an die Wand gespielt. Erstmals belohnt wurden die Bemühungen in der 12. Minute, als Eric Basser im Anschluss an einen zu kurz abgewehrten Eckball mit einem satten Schuss von der Strafraumgrenze erfolgreich war. Die Mannschaft gab sich damit jedoch nicht zufrieden und setzte den Gegner weiter unter Druck. Nach einem sehenswerten Angriffszug über die rechte Außenbahn, initiiert und ausgeführt von Marvin Wiesenäcker und Lars Erik Westermann, war in der 18. Minute Sven Becker zur Stelle, der die Hereingabe zum 2:0 verwertete. Und es hätte noch besser für die SKV kommen können, als nur wenige Minuten später Sebastian Krieg nach einem Konter völlig frei zum Schuss kam, jedoch zu hoch zielte. Der Fehlschuss war sicherlich nicht ausschlaggebend dafür, dass die Büttelboner Mannschaft in der Folgezeit deutlich zurücksteckte und längst nicht mehr so zielstrebig wie in der ersten zwanzig Minuten agierte. Dadurch kamen die Gäste besser ins Spiel, so dass sich nun eine ausgeglichene Partie entwickelte, wobei Torchancen allerdings absolute Mangelware blieben. Dennoch kam die Eintracht in 31. Minute durch einen sicher verwandelten Elfmeter zum Anschlusstreffer. Zuvor war Hendrik Amend in einer Situation, in der eigentlich keine Gefahr bestand, ein unglückliches Foulspiel unterlaufen. In der umkämpften Partie, in der nun auf beiden Seiten spielerisch wenig zusammenlief, hatten die Gäste kurz vor der Pause eine große Gelegenheit zum Ausgleich, verfehlten jedoch knapp das Büttelboner Gehäuse. Es war jedoch die einzige Bürstädter Chance im ersten Abschnitt, der in der zweiten Hälfte noch eine in Form eines Lattentreffers folgte. Ansonsten hatte die SKV-Abwehr, in der Neuzugang Kevin Westerkamp einen gelungenen Einstand feierte, alles im Griff, was auch in der Tatsache zum Ausdruck kam, dass Torhüter Francioso kein einziges mal ernsthaft auf die Probe gestellt wurde. Kampfstark jedoch ohne spielerisch zu glänzen spulte die Büttelborner Mannschaft im zweiten Abschnitt ihr Programm ab und konnte in der 60. Minute ihren Vorsprung ausbauen. Nach einem feinen Steilpass von Lukas Dilling auf Sven Becker zog der Torjäger alleine auf und davon, spielte noch den gegnerischen Torwart aus und schob den Ball zum 3:1 ins gegnerische Netz. Die Bemühungen der Eintracht scheiterten spätestens am Büttelborner Strafraum, während es die SKV lange Zeit bei vielversprechenden Kontermöglichkeiten versäumte, den Sack endgültig zuzumachen, weil immer wieder das letzte Zuspiel nicht ankam. So dauerte es bis zur 78. Minute, ehe die endgültige Entscheidung fiel. Gegen die weit aufgerückte Bürstädter Abwehr startete Tim Lorenz aus der eigenen Hälfte einen Alleingang und überwand den gegnerischen Schlussmann souverän. Für den Endstand sorgte schließlich Safi Albakri, der bei seinem Debüt in der ersten Mannschaft kurz vor Schluss mit einem Kopfball erfolgreich war. Der erste Saisonsieg sorgte ohne Frage für Aufatmen in den Büttelborner Reihen, doch muss sich die Mannschaft weiter steigern, wenn sie auch in den kommenden Wochen erfolgreich sein will. Gegen Bürstadt spielte die SKV mit: Stefano Francioso; Lars Erik Westermann, Kevin Westerkamp, Fynn Schek, Eric Basser; Marvin Wiesenäcker(ab 81. Min. Safi Albakri), Sebastian Krieg, Robin Hluchnik(ab 35. Min. Tim Lorenz), Hendrik Amend(ab 51. Min. Lukas Dilling), Marco Vincislao(ab 61. Min. Leon Jung); Sven Becker.
Torfolge: 1:0 E.Basser(12.); 2:0 S.Becker(18.); 2:1 M.Tutay(31.Foulelfmeter); 3:1 S.Becker(60.); 4:1 T.Lorenz(78.); 5:1 S.Albakri(89.).