FC Fürth-SKV Büttelborn 1:1(0:0)
In der vom zweiten Spieltag auf den 08.09.21 verlegten Begegnung beim FC Fürth kam die Büttelborner Mannschaft zu einem hochverdienten Punktgewinn. Zwar musste Trainer Ortega verletzungs-, krankheits- und berufsbedingt auf einige Stammkräfte verzichten, doch zeigten die für sie eingesetzten Akteure, dass sie mehr als nur Ersatz sind und auf hohem Niveau ihr Potenzial abrufen können. Und hohes Niveau hatte die Partie allemal, denn beide Teams lieferten sich über neunzig Minuten einen intensiven und unglaublich temporeichen Schlagabtausch. So wurde den Zuschauern zur besten Champions-Leaguezeit am späten Mittwochabend ein sehenswertes Fußballspiel geboten, dass trotz allen Einsatzes fair war und dem sich auch das Schiedsrichtergespann durch eine entsprechend gute Leistung anpasste. Nach den ersten fünfundzwanzig ausgeglichenen Spielminuten ergab sich für die SKV eine gute Einschussmöglichkeit, doch geriet der Schuss von Lukas Dilling zu zentral, so dass Fürths Schlussmann parieren konnte. Danach hatte die Büttelborner Mannschaft mehr von der Partie und auch die besseren Chancen. Dass Team überzeugte gegen einen hartnäckigen Gegner durch entschlossenes Zweikampfverhalten, hohe Laufbereitschaft sowie gefälliges Angriffsspiel, mit dem man die gegnerische Abwehr immer wieder in Bedrängnis bringen konnte. Daran änderte sich auch im zweiten Abschnitt lange Zeit nichts, wobei allerdings auch die Gastgeber zu Möglichkeiten kamen. Die Mehrzahl an gefährlichen Aktionen verzeichnete in dieser Phase allerdings die SKV, die Pech hatte, als Timo Wicht wie bereits drei Tage zuvor in Bürstadt mit einem mächtigen Weitschuss nur die Latte traf. In der 73. Minute gelang Lukas Dilling schließlich der zu diesem Zeitpunkt nicht unverdiente Führungstreffer. Leider verlor die Büttelborner Mannschaft danach etwas ihre zuvor gezeigte Souveränität und musste fünf Minuten später prompt den Ausgleichstreffer hinnehmen. In der verbleibenden Spielzeit waren nun die Gastgeber am Drücker, doch konnte der eine Zähler mit leidenschaftlichem Einsatz verteidigt werden.
In Fürth spielte die SKV mit: Stefano Francioso; Leon Jung, Rico Weinreich, Fynn Schek, Eric Basser; Marvin Wiesenäcker(ab 72. Min. Bekir Aldemir), Timo Wicht, Sebastian Krieg(ab 87. Min. Michael Hallstein), Kevin Bender(ab 77. Min. Mohammad Qasim Samadi); Sven Becker, Lukas Dilling.
Torfolge: 0:1 L.Dilling(73.); 1:1 Cabezas-Quedenbaum(78.).
Vorschau
Nachdem die SKV am Donnerstag, den 16.09.21 den FCA Darmstadt zu Gast hatte, steht am Sonntag, den 19.09.21 ein weiteres Heimspiel auf dem Programm. An diesem Tag gastiert die FSG Riedrode auf dem Sportgelände am Berkacher Weg. Anstoß der Partie ist um 15.30 Uhr. Bereits um 13.00 Uhr empfängt die zweite Mannschaft den SV 07 Raunheim zum fälligen A-Ligaspiel.
Jahreshauptversammlung
Aufgrund der Coronapandemie findet die Jahreshauptversammlung diesmal zu einem ungewöhnlichen Zeitpunkt und an einem ungewöhnlichen Ort statt. Die Fußballer treffen sich am Freitag, den 24.09.2021 um 19.00 Uhr am Sportplatz zu ihrer Versammlung.