SKV Büttelborn – FC Fürth 2:0(0:0)
Wie bereits in der Partie zuvor in Bürstadt wusste die Büttelborner Elf auch am vergangenen Sonntag gegen einen weiteren Abstiegskandidaten nicht zu überzeugen, durfte sich am Ende aber wiederum über drei gewonnene Punkte auf der Habenseite freuen. Es war ohne Frage ein schmeichelhafter Erfolg für die Männer von Trainer Ortega, die erneut die fußballerischen Grundtugenden wie Laufbereitschaft und Zweikampfstärke vermissen ließen. Die mangelhafte Einstellung zu Spiel und Gegner hatte dann natürlich auch Auswirkungen auf die spielerischen Eigenschaften, was in zahlreichen Fehlpässen und leichten Ballverlusten zum Ausdruck kam. Fürth war insbesondere im ersten Abschnitt das klar überlegene Team, das weitaus mehr vom Spiel hatte und zu zahlreichen Möglichkeiten kam, während die SKV in dieser Phase lediglich eine Chance verzeichnete. Ansonsten lief bei der Mannschaft offensiv wenig zusammen und sowohl ins Aufbauspiel als auch in die Defensivarbeit schlichen sich immer wieder Nachlässigkeiten und Unkonzentriertheiten ein. Einem wieder einmal famosen Schlussmann sowie der Inkonsequenz des Gegners hatte es die SKV zu verdanken, dass sie zur Pause nicht schon klar im Rückstand lag. Auch wenn das Büttelborner Team in den zweiten fünfundvierzig Minuten etwas energischer zur Sache ging, blieb man auch weiterhin meilenweit von seinen eigenen Möglichkeiten entfernt. Um so überraschender und dem Spielverlauf keineswegs entsprechend ging die SKV nach einer Stunde in Führung, als Sebastian Krieg mit einem platzierten Flachschuss von der Strafraumgrenze erfolgreich war. Nun bekam man den Gegner zwar etwas besser in den Griff, doch so richtige Sicherheit strahlte die Mannschaft dabei nicht aus. Vielmehr musste Stefano Francioso gegen einen allein vor ihm auftauchenden Gästeangreifer mit einer Blitzreaktion den sicheren Ausgleichstreffer verhindern. Nur wenig später hatte die SKV dann noch einmal gehöriges Glück, als der Fürther Schlussmann einen harmlosen Steilpass durch die Finger rutschen ließ und der nachsetzende Marvin Wiesenäcker ohne Mühe das 2:0 markieren konnte. Dies war dann auch bereits der Endstand, weil die Gäste auf diesen Treffer keine Antwort mehr hatten, während Tim Lorenz mit einem Kopfball noch die Latte des Fürther Gehäuses traf. Ein dritter Treffer wäre allerdings für die Büttelborner Mannschaft des Guten wahrlich zu viel gewesen, die an diesem Tag ihrem Anhang wirklich schwere Kost bot. Letztendlich, und dies ist entscheidend, zählen nur die drei Punkte, auch wenn man sich für die kommenden Wochen zusätzlich auch wieder besseren und leidenschaftlicheren Fußball wünschen würde. Denn dass die Mannschaft dies kann, nämlich gut spielen und gewinnen, hat sie schon einige male unter Beweis gestellt.
Die SKV spielte mit: Stefano Francioso; Leon Jung, Fynn Schek, Eric Basser, Luis Haus; Marvin Wiesenäcker, Abdelhafid Darrah, Sebastian Krieg, Issam Laghouali, Ilias Syah(ab 68. Min. Chidera Ashibuogwu); Tim Lorenz.
Torfolge: 1:0 S.Krieg(61.); 2:0 M.Wiesenäcker(79.).