Der Hallenfußball insbesondere im Aktivenbereich hat in den letzten Jahren erheblich an Zugkraft verloren. Dies wird auch deutlich an der Tatsache, dass langjährige Traditionsturniere in Groß-Gerau, Walldorf oder Nauheim bereits vor der Coronapandemie von der Bildfläche verschwunden sind. Ein Turnier, das nach zweijähriger coronabedingter Pause am kommenden Samstag (07.01.2023) wieder eine Neuauflage erfährt, ist das Hallenturnier der Spielvereinigung Groß-Umstadt um den Werner-Fricke-Cup. Seit 1998 gibt es diese Veranstaltung und seit 2006 ist die SKV regelmäßiger Gast in Groß-Umstadt. Über den privaten Kontakt des SKV-Spielers Stefan Ebert zu Christian Läutzins, dem Vorsitzenden der Spielvereinigung, kam das Büttelborner Engagement zustande und seither gehen die Büttelborner Akteure immer mit viel Vorfreude in den Wettbewerb. Nicht nur sportlich, die SKV ist mit sieben Siegen Rekordgewinner des Turniers, sondern auch gesellschaftlich zählt die Teilnahme am Werner-Fricke-Cup immer zum Höhepunkt in der Winterpause. Am Samstag trifft die Büttelborner Mannschaft in ihren Vorrundengruppe auf die zweite Vertretung der Spielvereinigung Groß-Umstadt (12.48 Uhr), auf die SG Reinheim/Spachbrücken(13.52 Uhr) sowie auf den SV Heubach(14.40 Uhr). Im Anschluss an die Gruppenspiele finden ab 15.30 Uhr die Halbfinals statt und ab 16.00 Uhr stehen dann die Platzierungs- und Finalspiele auf dem Programm.
Category: 1. Mannschaft
Share this post