Der einzige Hallenauftritt der SKV in dieser Winterpause endete mit einem Erfolg. Beim Turnier der Spielvereinigung Groß-Umstadt um den Werner-Fricke-Cup, das nach zweijähriger coronabedingter Zwangspause wieder austragen wurde, konnte die Büttelborner Mannschaft ihren Titel, den sie bereits bei der letzten Auflage im Jahr 2020 errungen hatte, erfolgreich verteidigen und den großen Wanderpokal und eine Geldprämie mit nach Hause nehmen. Insgesamt war es bereits das achte mal, dass sich die SKV in die Siegerliste des Groß-Umstädter Turniers eintragen konnte. Der Auftakt am vergangenen Samstag verlief allerdings zunächst etwas ernüchternd. Gegen die zweite Vertretung des Gastgebers lag die SKV im ersten Gruppenspiel mit 3:0 in Front, ließ es danach aber etwas zu nachlässig angehen und musste sich deshalb noch mit einem 3:3 Unentschieden begnügen. Die Mannschaft zog aus diesem Auftritt die richtige Konsequenz und ging in den folgenden Begegnungen deutlich engagierter zur Sache. Mit souveränen Erfolgen gegen die SG Reinheim/Spachbrücken(6:0) und den SV Heubach(3:0) sicherte sich das Team schließlich den Gruppensieg und den damit verbundenen Einzug ins Halbfinale. Dort traf man auf die erste Mannschaft der Spielvereinigung Groß-Umstadt, in deren Reihen gleich drei Akteure stehen, die in der jüngeren Vergangenheit in der Büttelboner Verbandsliga-A-Jugend gespielt haben. Gegen die junge und spielstarke Mannschaft des Gastgebers zeigte die SKV ihre beste Leistung an diesem Tag und siegte souverän mit 5:1 Toren. Im Endspiel war der Dieburger Kreisoberligist Viktoria Klein-Zimmern der Gegner. Auch hier war die SKV lange Zeit das bessere Team und führte verdient mit 2:0 Toren. Leider versäumte man es bei weiteren guten Chancen den Sack frühzeitig zuzumachen. In der Schlussminute kam unnötige Hektik auf, wodurch man die Linie verlor. Der gegnerische Anschlusstreffer zum 2:1 Endstand wenige Sekunden vor dem Abpfiff der Partie konnte den Büttelboner Erfolg jedoch nicht mehr gefährden, so dass Geburtstagskind Kevin Bender völlig verdient den Siegerpokal und den Geldumschlag in Empfang nehmen konnte. Darüber hinaus wurde Fynn Schek noch als bester Torschütze des Turniers ausgezeichnet. Mit einer ausgiebigen Siegesfeier zunächst in der Groß-Umstädter Sporthalle und anschließend in der Büttelborner Ortsmitte endete ein Tag, der am frühen Morgen mit einem gemeinsamen Frühstück begonnen hatte und der somit neben dem sportlichen Erfolg auch zur Förderung der Kameradschaft beitragen konnte. Folgende Spieler kamen in Groß-Umstadt zum Einsatz: Stefano Francioso; Steffen Kühn(1 Tor), Timo Wicht(3), Tim Lorenz(4), Francisco Ortega(1), Marco Vincislao(1), Sebastian Krieg(1), Robin Bender, Fynn Schek(7), Kevin Bender(1).
Share this post