TSV Höchst – SKV Büttelborn 2:2(0:1)
Seit dem Aufstieg in die Gruppenliga musste die SKV nach Begegnungen beim TSV Höchst den weiten Nachhauseweg aus dem Odenwald immer mit einer mehr oder weniger klaren Niederlage im Gepäck antreten. Diese Negativserie ist in der Nachholpartie am 30.03.2023 endlich gerissen. Und es wäre sogar ein dreifacher Punktgewinn möglich gewesen, denn der Ausgleichstreffer der Gastgeber fiel erst in der vierten Minute der Nachspielzeit, nachdem die SKV wenige Sekunden zuvor ein sehr gute Möglichkeit zu einem dritten Tor ungenutzt ließ. Zudem wurde nach dem 2:2 ein Büttelborner Treffer vom Unparteiischen aus unerfindlichen Gründen die Anerkennung versagt. Unabhängig davon entsprach das Unentschieden aber letztendlich den gezeigten Leistungen. Auf dem schwer zu bespielenden Höchster Naturrasenplatz lieferten sich die beiden Kontrahenten einen umkämpften und abwechslungsreichen Schlagabtausch mit zahlreichen Höhepunkten, bei dem die spielerischen Vorteile trotz der schwierigen Platzverhältnisse auf Seiten der SKV lagen. Und diesmal stimmte auch das Zweikampfverhalten, was allerdings auch unabdingbar war, zeichnet die Gastgebermannschaft doch schon immer eine körperbetonte Spielweise aus. Nach einer ganz starken Büttelborner Anfangsphase schlichen sich einige Fehler in das Spiel der SKV ein, wodurch der TSV zu drei hochkarätigen Möglichkeiten kam, bei denen aber wieder einmal Torhüter Francioso sein Können unter Beweis stellte. Ein Treffer fiel allerdings auf der Gegenseite. Nach einer sehenswerten Flanke von Leon Jung war Issam Laghouali zur Stelle und beförderte den Ball mit dem Kopf ins gegnerische Netz. Die zweite Hälfte begann denkbar ungünstig für die SKV, denn es war noch keine Minute gespielt, da konnten die Gastgeber den Ausgleich markieren. Das Team von Trainer Ortega ließ sich dadurch aber nicht aus der Bahn werfen und antwortete acht Minuten später mit dem erneuten Führungstreffer. Nach einer Freistoßflanke von Fynn Schek wurde der Ball in letzter Konsequenz von Tim Lorenz über die Linie bugsiert. Anschließend verteidigte die SKV ihren Vorsprung konsequent und ließ keine nennenswerten gegnerischen Chancen zu, so dass alles auf einen knappen Erfolg hinauslief, ehe es zu den geschilderten Turbulenzen in der Nachspielzeit kam, die letztendlich den vierten Sieg in Folge verhinderten.
In Höchst spielte die SKV mit: Stefano Francioso; Leon Jung, Fynn Schek, Eric Basser, Luis Haus(ab 46. Min. Amanuel Mulatu); Marvin Wiesenäcker, Abdelhafid Darrah(ab 46. Min. Ilias Syah), Sebastian Krieg, Issam Laghouali, Chidera Ashibuogwu(ab 75. Min. Lukas Dilling); Tim Lorenz.
Torfolge: 0:1 I.Laghouali(21.); 1:1 Seiler(46.); 1:2 T.Lorenz(54.); 2:2 Blecher(90.+4).
Gelb-rote Karte: I.Laghouali(SKV, 90.+7).