SF Heppenheim – SKV Büttelborn 3:1(2:1)
Mit der dritten Niederlage in Folge ist die Büttelborner Mannschaft nicht nur drauf und dran, den guten Gesamteindruck, den sie sich im ersten Saisondrittel erarbeitet hat, zu verspielen, sondern dürfte mit weiteren Leistungen wie beim Gastspiel in Heppenheim bald wieder in Tabellengefilde abrutschen, die man eigentlich gerne vermeiden wollte. Irgendwie verfällt das Team in den letzten Wochen wieder in die Untugenden aus der Vorbereitungszeit, die, ohne dem Nachwuchs zu Nahe treten zu wollen, mit dem Begriff Jugendfußball am besten umschrieben sind. Negativer Höhepunkt in diesem Sinne war ohne Frage die Partie am vergangenen Sonntag, in der die SKV gegen einen biederen und ersatzgeschwächten Gegner leichtfertig einen durchaus möglichen Sieg aus der Hand gab. Die Gastgeber kamen außer ihren drei Treffern kaum noch zu nennenswerten Chancen, verdienten sich den Erfolg aber durch ein Plus an Kampfgeist, Einsatzbereitschaft und Siegeswillen. Dass die SKV trotz eines enttäuschenden und fahrigen Auftritts zu zahlreichen hochkarätigen Einschussmöglichkeiten kam, macht deutlich, was mit einer besseren Leistung an diesem Tag möglich gewesen wäre. Doch auch bei der Chancenverwertung konnte man sich des Eindruckes nicht erwehren, dass auch hier wie im gesamten Spiel die letzte Überzeugung fehlte. Sicherlich hatte Heppenheims Schlussmann einen Sahnetag erwischt und auch zwei mehr als fragwürdige Entscheidungen des ansonsten guten Unparteiischen machten der SKV das Leben schwer, dennoch hat sich die Mannschaft die Niederlage letztendlich selbst zuzuschreiben. Dabei begann das Team zunächst engagiert und schien erst recht nach dem frühen Führungstreffer, den Bekir Aldemir in der 13. Minute auf Vorarbeit von Sven Becker erzielte, auf dem richtigen Weg zu sein. Als Daniel Heinz in der 19. Minute im Strafraum aus kurzer Distanz der Ball an den fast angelegten Arm geschossen wurde, entschied der Schiedsrichter unverständlicherweise auf Elfmeter, der sicher zum Ausgleich verwandelt wurde . Der Treffer zeigte deutliche Wirkung im Team von Trainer Ortega, das in seiner Aufmerksamkeit immer mehr nachließ. Dies machten sich die Gastgeber zu nutze, die einfach wacher und entschlossener wirkten und in der 29. Minute nach einer der immer häufiger auftretenden Nachlässigkeiten bei der SKV zum Führungstreffer kamen. Der mögliche Ausgleich durch einen Kopfball von Luca Gerlach fand kurze Zeit später aus unerfindlichen Gründen vom Schiedsrichter keine Anerkennung und nachdem Daniel Heinz wenige Minute vor dem Halbzeitpfiff freistehend aus wenigen Metern der Ball über das Heppenheimer Gehäuse gedonnert hatte, ging es mit einer Führung für die Gastgeber in die Kabinen. Diese Führung konnten sie nur fünf Minuten nach Wiederbeginn sogar noch ausbauen, als sich die SKV-Defensive erneut nicht auf der Höhe zeigte. Es sollte fortan der letzte Schuss auf das Büttelborner Tor sein, denn ab diesem Zeitpunkt war die SKV deutlich überlegen, erst Recht als ein Heppenheimer Akteur nach knapp einer Stunde mit einer gelb-roten Karte vom Platz musste. Bereits davor hatte Sven Becker die große Chance zum Anschlusstreffer, scheiterte jedoch am Schlussmann der Gastgeber, der bis zum Abpfiff weitere klare Möglichkeiten zunichte machte und zudem auch ein wenig Glück hatte, als ihm nach einem Pfostenschuss von Luca Gerlach der zurückprallende Ball in die Hände fiel. So ging die SKV zu dritten mal in Folge mit dem gleichen Ergebnis als Verlierer vom Platz und in den nächsten Wochen wird es unbedingt nötig sein, dass die Mannschaft endlich wieder zu den Tugenden vom Saisonbeginn zurückfindet.
Gegen Heppenheim spielte die SKV mit: Stefano Francioso; Leon Jung, Fynn Schek, Daniel Heinz, Luca Gerlach; Justin Schmidt(ab 46. Min. Marvin Wiesenäcker), Timo Wicht, Abdelhafid Darrah(ab 52. Min. Sebastian Krieg), Robin Hluchnik(ab 58. Min. Lukas Dilling), Bekir Aldemir; Sven Becker.
Torfolge: 0:1 B.Aldemir(13.); 1:1,2:1,3:1 Scott(19.Handelfmeter, 29., 50.).
Gelb-rote Karte: Yalcin (SF, 58.).