SKV Büttelborn – VfR Groß-Gerau 1:1(0:1)
Nach der doch sehr mäßigen Leistung bei der Niederlage in Auerbach zeigte sich die Büttelborner Mannschaft im Lokalderby gegen den favorisierten Gast aus Groß-Gerau wieder von ihr positiven Seite und legte einen sehenswerten und beeindruckenden Auftritt hin. Dass es dennoch nur zu einem Unentschieden reichte, lag letztendlich an der ungenügenden Chancenverwertung. Dies war allerdings der einzige Kritikpunkt am Spiel der SKV, die fast über die gesamten neunzig Minuten das bessere Team war und zu zahlreichen klaren Einschussmöglichkeiten kam. Von Beginn an machte die Büttelborner Mannschaft Druck und hatte schon in den ersten zehn Minuten hervorragende Chancen durch Tim Lorenz und Issam Laghouali, der aus kurzer Distanz nur die Unterkante der Latte anvisierte. Ein Treffer fiel stattdessen in der 13. Minute auf der Gegenseite. Der Ex-Büttelborner Pascal Wicht traf mit einem platzierten und unhaltbaren Schuss von der Strafraumgrenze zur schmeichelhaften Führung. Es sollte bis zum Schluss die einzige nennenswerte Offensivaktion des Aufstiegskandidaten bleiben, der eher enttäuschte und sich immer wieder den Büttelboner Attacken ausgesetzt sah. In diesem Zusammenhang war es schon überraschend, dass die SKV auch spielerisch mehr als der Favorit zu bieten hatte, der es zumeist mit langen Bällen aus der Abwehr probierte, damit aber wenig Erfolg hatte, weil die konsequente Büttelborner Defensive damit nicht in Verlegenheit zu bringen war. Die SKV kombinierte dagegen ballsicher und ließ sich auch von den Groß-Gerauer Pressingversuchen nicht aus der Ruhe bringen. Bis zum Halbzeitpfiff hatte Groß-Geraus Schlussmann alle Hände voll zu tun, um den Ausgleichstreffer zu verhindern. So fischte er einen Kopfball von Tim Lorenz noch gerade so aus dem Eck. Machtlos wäre er freilich bei einer Riesenmöglichkeit von Issam Laghouali gewesen, der freistehend aus acht Metern die brachiale Variante wählte und den Ball über das Groß-Gerauer Gehäuse jagte. Auch nach dem Wechsel blieb die SKV am Drücker und sorgte für einigen Wirbel am und im Gästestrafraum. Die Chancen hatten jetzt allerdings nicht mehr die Qualität wie im ersten Abschnitt, zumal sich die VfR-Abwehr nun besser auf das Büttelborner Angriffsspiel eingestellt hatte. Dennoch blieb die SKV das überlegene Team und spielte und kämpfte leidenschaftlich, um der Begegnung noch eine verdiente Wende zu geben. Es dauerte bis zur 84. Minute, ehe die Bemühungen der SKV endlich belohnt wurden. Nach einem Eckball von Timo Wicht war Issam Laghouali mit dem Kopf zur Stelle und traf zum hochverdienten Ausgleich. Erst jetzt taten die Gäste etwas mehr für die Offensive, konnten das Büttelborner Gehäuse aber nicht ernsthaft in Gefahr bringen. Da es auch für die SKV kein Durchkommen mehr gab, blieb es schließlich beim Unentschieden, dass doch mehr den Gästen schmeichelte, denn sowohl von den Spielanteilen als auch von der Anzahl an Torchancen hätte die Büttelboner Mannschaft, die vor einer großen Zuschauerkulisse Werbung in eigener Sache betrieb, den Sieg eigentlich verdient gehabt. Die SKV spielte mit: St.Francioso; Lars Erik Westermann, Fynn Schek, Eric Basser, Amanuel Mulatu(aab 53. Min. Luis Haus); Marvin Wiesenäcker, Chidera Ashibuogwu, Abdelhafid Darrah(ab 92. Min. Daniel Heinz), Sebastian Krieg(ab 79. Min. Timo Wicht), Issam Laghouali; Tim Lorenz. Torfolge: 0:1 P.Wicht(13.); 1:1 I.Laghouali(84.).