FV Mümling-Grumbach – SKV Büttelborn 3:1(0:0)
Der Ausflug in den Odenwald endete für die Büttelborner Mannschaft mit einer völlig unnötigen Niederlage. Zwar mussten in diesem Jahr auch schon einige Spitzenteams beim FV Mümling-Grumbach Federn lassen, der von seinen 28 erkämpften Punkten immerhin 24 zu Hause holte, doch dass die SKV am Ende der Partie mit leeren Händen dastehen würde, damit war lange Zeit überhaupt nicht zu rechnen. Trotz der nicht einfachen Platzverhältnisse auf dem knüppelharten und entsprechend holprigen Naturrasenplatz war die Büttelborner Mannschaft spielerisch das klar bessere Team und verzeichnete über die gesamte Spielzeit auch ein deutliches Chancenplus. Die mangelhafte Verwertung der sich bietenden Möglichkeiten wurde dem Team letztendlich zum Verhängnis. Im ersten Abschnitt war die Begegnung noch weitgehend ausgeglichen, wobei die SKV auch hier bereits die klareren Chancen verzeichnete, doch scheiterten sowohl Bekir Aldemir als auch Sebastian Krieg freistehend am gegnerischen Schlussmann. Auf der Gegenseite sorgten die Gastgeber mit zwei Weitschüssen, die nur knapp das Büttelorner Gehäuse verfehlten, für Gefahr. Nach dem Halbzeitpfiff bekam die SKV das Geschehen richtig in den Griff und als Marvin Wiesenäcker in der 55. Minute im gegnerischen Strafraum nur durch ein Foulspiel gebremst werden konnte, verwandelte Fynn Schek den fälligen Strafstoß souverän zur hochverdienten Führung. Während die Gastgeber fortan nichts mehr zustande brachten, versäumte es die SKV, die nun eindeutig das Geschehen bestimmte, für die Entscheidung zu sorgen. Doch entweder wurden die Angriffe nicht exakt genug ausgespielt oder die sich bietenden Chancen wurden nicht genutzt. Zum Pechvogel avancierte dabei Sebastian Krieg, der wie schon in der ersten Hälfte völlig allein vor dem Torhüter der Gastgeber auftauchte, diesen aber erneut nicht überwinden konnte. Dies war besonders tragisch, weil der Gegner nur kurze Zeit später zum völlig überraschenden Ausgleichstreffer kam. Als die SKV-Abwehr den Ball bereits im Toraus wähnte, setzte ein gegnerischer Angreifer entschlossen nach und seine Flanke fand einen Mitspieler der unbedrängt einköpfen konnte. Dieses Tor weckte bei den Gastgebern, die bis dahin den Eindruck machten, sich mit einer Niederlage bereits abgefunden zu haben, neue Kräfte. Nun entwickelte sich ein umkämpfter Schlagtausch, wobei alles auf ein Unentschieden hindeutete. Doch in der 86. Minute hatte die SKV gleich zweimal Pech und geriet dadurch sogar noch auf die Verliererstraße. Zunächst blieb ein klares Foulspiel an Daniel Heinz unverständlicherweise ungeahndet und der anschließende Schuss, der eigentlich eine sichere Beute von Torhüter Francioso geworden wäre, sprang auf dem unebenen Platz derart unkontrolliert auf, dass er schließlich unhaltbar im Büttelborner Netz landete. Dass den Gastgebern in der Nachspielzeit nach einem Konter sogar noch ein dritter Treffer gelang, stellte das vorangegangene Geschehen dann endgültig auf den Kopf. Das Team von Trainer Ortega, dass grundsätzlich eine engagierte und in Anbetracht der Platzverhältnisse auch spielerisch gute Leistung zeigte, kann sich nur vorwerfen, das Spiel nicht vorzeitig zu seinen Gunsten entschieden zu haben, so dass die Niederlage natürlich umso bitterer war.
Die SKV spielte mit: Stefano Francioso; Lars Erik Westermann, Louis Adjei, Fynn Schek, Luis Haus; Marvin Wiesenäcker, Sebastian Krieg, Abdelhafid Darrah, Kevin Bender, Robin Hluchnik(ab 46. Min. Daniel Heinz), Bekir Aldemir(ab 62. Min. Leon Jung).
Torfolge: 0:1 F.Schek(55.Foulelfmeter); 1:1 Reitz(68.); 2:1 Weis(86.); 3:1 Hörr(90.+3).