SG Langstadt – SKV Büttelborn 1:3(0:1)
Bereits vor der Partie beim Tabellenfünften stand der Klassenerhalt der Büttelborner Mannschaft auch rechnerisch fest. Zu einem so frühen Zeitpunkt wie noch nie in der fünfjährigen Gruppenligazugehörigkeit. Mit dem hochverdienten Auswärtserfolg schaffte es das Team zudem, die bisherige Punktebestmarke in der Gruppenliga um einen Zähler zu übertreffen. Und weitere Punkte könnten durchaus noch dazukommen, wenn das Team auch in den verbleibenden Spielen mit solchen Leistungen wie in den vergangenen Wochen und nun auch wieder in Langstadt aufwartet. Selbst personelle Ausfälle bringen die Mannschaft zur Zeit nicht aus dem Tritt, denn auch die Nachrücker haben Einstellung und Spielsystem zwischenzeitlich so verinnerlicht, dass man auch das Spiel beim früheren Aufstiegskandidaten in souveräner Manier meisterte und völlig verdient den Platz als Sieger verließ. Einziges Manko am vergangenen Sonntag war die Chancenverwertung, die noch erhebliche Luft nach oben bot. Nicht die Gastgeber, die bereits 82mal erfolgreich waren und mit Lucas Sitter den führenden Torschützen der Gruppenliga stellen, sorgten für Torgefahr, sondern die SKV, die sich genügend klare Möglichkeiten erspielte, um einen deutlich höheren Sieg zu landen. Doch während Büttelborns Schlussmann lediglich einmal ernsthaft auf die Probe gestellte wurde, verhinderte Langstadts Torhüter mehrfach mit starken Paraden weitere Treffer der SKV. Machtlos war er freilich in der 20. Minute, als ein weiter Abschlag von Stefano Francioso bei Bekir Aldemir landete, der den Ball zur bereits zu diesem Zeitpunkt verdienten Führung ins Netz bugsierte. Der Torschütze hätte noch vor der Pause ebenso nachlegen können wie Daniel Heinz, doch beide scheiterten am Schlussmann. Der stand auch zwei Minuten nach Wiederanpfiff bei einer Dreifachchance der SKV im Mittelpunkt. Er parierte gegen den frei vor ihm auftauchenden Bekir Aldemir ebenso wie den Nachschuss von Marvin Wiesenäcker. Der zurückspringende Ball landete schließlich bei Robin Hluchnik, der statt selbst abzuschließen zu einem Mitspieler passen wollte, was jedoch leider mißlang. Statt 2:0 stand es nur eine Minute später 1:1. Bei einem Pass in die Schnittstelle zeigte sich die ansonsten sehr souveräne und zweikampfstarke Büttelborner Abwehr einmal nicht auf der Höhe, so dass die Gastgeber prompt ausgleichen konnten. Davon ließ sich die SKV jedoch nicht beeindrucken und behielt auch weiterhin die Kontrolle über die Partie. Für sein Engagement belohnte sich das Team in der 56. Minute mit dem erneuten Führungstreffer durch Marvin Wiesenäcker. In der Folgezeit versäumt es die SKV, die selbst kaum einmal in ernsthafte Gefahr geriet, den Vorsprung auszubauen, weil Konterangriffe oft nicht gut ausgespielt wurden oder Langstadts Torhüter weiter auf dem Posten war. In der 75. Minute vertändelte er allerdings den Ball gegen Bekir Aldemir, so dass der mitgelaufene Sebastian Krieg keine Mühe hatte, um das 3:1 zu erzielen und damit für die Entscheidung zu sorgen.
In Langstadt spielte die SKV mit: Stefano Francioso; Lars Erik Westermann, Daniel Heinz, Fynn Schek, Luca Gerlach; Marvin Wiesenäcker(ab 60. Min. Leon Jung), Kevin Bender(ab 67. Min. Luis Haus), Sebastian Krieg, Robin Hluchnik, Bekir Aldemir; Lukas Dilling(ab 67. Min. Louis Adjei).
Torfolge: 0:1 B.Aldemir(20.); 1:1 Heßler(48.); 1:2 M.Wiesenäcker(56.); 1:3 S.Krieg(75.).