Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung am Dienstag, den 14.06.2022 gab es beim Blick auf die gerade zu Ende gegangene Spielzeit viel Positives zu hören. Im Vordergrund stand dabei das sehr gute Abschneiden der beiden Aktivenmannschaften. Mit 51 erspielten Punkten erzielte die erste Mannschaft die beste Punkteausbeute seit dem Gruppenligaaufstieg im Jahr 2017 und sicherte sich frühzeitig und souverän den Klassenerhalt. Auch die zweite Mannschaft sorgte mit 47 Zählern für das beste Ergebnis in der siebenjährigen A-Ligazugehörigkeit. Während die A-Jugend in der Verbandsliga den Sprung in die Aufstiegsrunde schaffte und damit auch in der nächsten Saison in dieser anspruchsvollen Klasse an den Start geht, sorgte der Abstieg der B-Jugend aus der Gruppenliga für einen Wermutstropfen in der Bilanz der Nachwuchsabteilung, die immerhin stolze sechszehn Mannschaften am Start hatte und mit aktuell 293 Mitgliedern ein weiteres Wachstum verzeichnete. Auch für die kommende Spielzeit könnten wieder fast alle Jahrgänge doppelt besetzt werden. Doch während die Zahl des fußballbegeisterten Nachwuchses steigt, muss die SKV ähnlich wie viele andere Vereine auch mit dem Problem kämpfen, dass nicht genügend Trainer zur Verfügung stehen um all die Kinder und Jugendlichen anzuleiten. Für die neue Saison werden deshalb noch dringend Trainer und Betreuer gesucht. Einen herausragenden Erfolg erzielten die Alten Herren, die sich mit einem 1:0 Erfolg im Endspiel gegen den VfB Ginsheim, den Dauersieger der vergangenen Jahre, den Kreispokalsieg sicherten und in der neuen Saison im Hessenpokal an den Start gehen. Dass die Fußballabteilung auch finanziell auf gesunden Beinen steht macht der Kassenbericht deutlich, der für das Geschäftsjahr 2021 ein Plus ausweist. Dennoch sah sich der Abteilungsvorstand aufgrund des ständig steigenden Finanzbedarfes gezwungen, der Versammlung eine Erhöhung des Abteilungsbeitrages vorzuschlagen. Zukünftig soll für Kinder, die bisher beitragsfrei in der Abteilung waren, ein Beitrag in Höhe von 3,00 € erhoben werden, während der Beitrag für Jugendliche von 3,00 € auf 5,00 € und für Erwachsene von 5,00 € auf 7,00 € angehoben wird. Der Beitragserhöhung, mit der die Fußballabteilung der SKV immer noch deutlich unter den Beiträgen anderer Vereine in der Umgebung liegt, wurde von den anwesenden Mitgliedern bei einer Enthaltung ohne Gegenstimme beschlossen. Bei den anstehenden Neuwahlen wurden Andreas Hoffmann als Abteilungsleiter, Aaron Beißwenger als Kassierer sowie Anja Weinreich und Peter Krieg als Beisitzer gewählt. Dem Abteilungsvorstand gehören weiterhin Jörg Nowka als sportlicher Leiter, Ulrich Rein als Vertreter der Aktiven, Olaf Schwarz als Jugendleiter sowie Dennis Jacob als Vertreter der Alten Herren an. Gerhard Jockel, der auch Mitglied im Hauptvorstand der SKV ist, hat seinen Vorstandsposten aufgegeben, wird der Fußballabteilung aber weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen. Dass sich der geplante und dringend notwendige Neubau des Umkleidetraktes aufgrund der komplizierten Genehmigungsverfahren und der schwierigen Situation in der Baubranche wahrscheinlich weiter verzögert, wurde von den Anwesenden mit Bedauern zur Kenntnis genommen. Gleichwohl, und das spricht für das Engagement Mitglieder, kam aus der Versammlung sofort der Vorschlag, die vorhandenen Kabinen in Eigenhilfe so in Ordnung zu bringen, dass sie bis zu einem späteren Baubeginn noch uneingeschränkt genutzt werden können.
Categories: 1. Mannschaft, 2. Mannschaft, Allgemein
Share this post