FC Alsbach – SKV Büttelborn 5:1(1:1)
Erstmals in dieser Spielzeit enttäuschte die Büttelborner Mannschaft auf der ganzen Linie und musste eine deutliche Schlappe hinnehmen. Ausgerechnet gegen einen biederen Gegner, dessen Hauptaugenmerk wie bei der SKV auf dem Kampf gegen den Abstieg liegen dürfte, versagte die SKV auf der ganzen Linie und war meilenweit von der gegen Ginsheim gezeigten Leistung entfernt. Dabei deutete in den ersten dreissig Minuten nichts auf eine Niederlage hin. Da hatte das Team von Trainer Hesse Spiel und Gegner klar unter Kontrolle und verzeichnete neben dem frühen und verdienten Führungstreffer durch Shakib Ramaki noch zwei weitere hundertprozentige Torchancen, die jedoch wieder einmal leichtfertig vergeben wurden. Nach dem ersten Alsbacher Torschuss in der 28. Minute, der von Torhüter Francioso glänzend pariert wurde, gab es plötzlich einen Bruch im Spiel der SKV. Die Mannschaft wurde immer nachlässiger und produzierte jede Menge Fehlpässe. Dies hatte zur Folge, dass die Gastgeber noch vor der Pause ausgleichen konnten. Leider fand das Team im zweiten Abschnitt überhaupt nicht mehr ins Spiel zurück und machte es dem Gegner recht leicht, einen in dieser Höhe nicht zu erwartenten Sieg herauszuschießen. Während der SKV in der Offensive nichts mehr einfiel, musste Alsbach nur auf die Fehler, von denen es jede Menge gab, der Büttelborner Spieler warten und diese auszunutzen. So kam es dann letztendlich noch zu einem Debakel, mit dem man im Vorfeld sicherlich nicht rechnen konnte, dass aber auch deutlich machte, dass die SKV nur eine Chance in dieser Spielklasse hat, wenn sie konzentriert und mit der richtigen Einstellung über die gesamte Spielzeit zu Werke geht. In Alsbach spielte die SKV mit: Stefano Francioso; Marcel Levy, Daniel Heinz, Ferhat Akbas, Leon Levy(ab 44. Min. Matej Tomic); Ilias Zariouh(ab 75. Min. Leon Haehner), Taha Benjamaa(ab 75. Min. Marcs Dias Pereira), Marco Vincislao(ab 46. Min. Giulio Sanfelice), Amin Kouraji; Shakib Ramaki, Issam Laghouali.
Torfolge: 0:1 S.Ramaki(8.); 1:1,2:1,3:1,4:1 Wanitschek(42.,61.,72.,83.); 5:1 Ferati(88.).