SKV Büttelborn – Spvgg Hochheim 2:0(0:0)
Auch im zweiten Testspiel zeigte die Büttelborner Mannschaft gegen die Spielvereinigung Hochheim eine sehr engagierte Leistung und kam zu einem ungefährdeten Erfolg. Von Beginn an hatte die SKV das Geschehen gegen den Wiesbadener Gruppenligavertreter klar unter Kontrolle und war die spielbestimmende Mannschaft. Allerdings stand der Ertrag nicht im Verhältnis zum betriebenen Aufwand. Insbesondere im ersten Abschnitt fehlte dem Team von Trainer Dursun die Durchschlagskraft im Angriff, denn trotz deutlicher Überlegenheit kam man nur zu wenigen klaren Chancen. Sicherlich war es Pech, dass Fabio Lombardi mit einem Freistoß an der Latte scheiterte und auch Marvin Wiesenäcker nur den Pfosten traf. Doch ansonsten ergab sich nur noch eine sehr gute Gelegenheit für Mohammed Abbou, der jedoch aus kurzer Distanz am gegnerischen Schlussmann scheiterte. Oft wurde zu kompliziert und nicht genau genug kombiniert, so dass die Gästeabwehr immer wieder klären konnte. Auch der komplette Feldspielerwechsel zur zweiten Halbzeit änderte nichts an der Büttelborner Überlegenheit. Allerdings hatte das Team kurz nach Wiederanpfiff eine Schrecksekunde zu überstehen, als Torhüter Francioso nach einem Fernschuss sein ganzes Können aufbieten musste, um einen Rückstand zu verhindern. In der Folgezeit kam die SKV immer öfter gefährlich vor das gegnerische Gehäuse, ließ dabei allerdings etliche Chancen ungenutzt. Es dauerte bis zur 74. Minute, ehe Francesco Torino der längste fällige Führungstreffer gelang. In der Folgezeit versäumte man es, den Vorsprung auszubauen. So traf Sheryar Pasha aus kürzester Distanz nur den Pfosten. In der 83. Minute machte es der Offensivspieler jedoch besser. Nach einem mustergültigen Spielzug über die rechte Angriffsseite war er zur Stelle und markierte den 2:0 Endstand, der aufgrund der Spielanteile und dem Chancenverhältnis eigentlich viel höher hätte ausfallen müssen.
In der ersten Halbzeit spielte die SKV mit: Stefano Francioso; Paul Pfeffer, Chidera Ashibuogwu, Issam Laghouali; Emincan Özbek, Marvin Wiesenäcker, Sebastian Krieg, Fabio Lombardi, Mohammed Abbou, Younes Laguenaoui; Davide Lombardi.
Im zweiten Abschnitt kamen zum Einsatz: Shakip Ramaki, Mehmet Gecili, Eric Basser; Lukas Dilling, Yassin Rahhaoui, Ilias Zariouh, Mohammed Worku Mengestu,; Sheryar Pasha, Francesco Torino, Dennis Profumo.
Torfolge: 1:0 F.Torino(74.); 2:0 S.Pasha(83.).