SKV Büttelborn – Dersim Rüsselsheim 4:5(2:3)
Gegen den neuen Tabellenzweiten der Gruppenliga überzeugte die Büttelborner Mannschaft erneut mit einer großartigen Einstellung, zeigte tolle Moral und lieferte den Gästen einen torreichen Schlagabtausch, um am Ende doch wieder mit leeren Händen dazustehen. Vom Glück ist das Team von Uwe Hesse in dieser Saison wahrlich nicht verfolgt, zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass man sich trotz allem Kampfgeist und großer Laufbereitschaft einfach zu viele individuelle Fehler leistet, die von den Gegnern immer wieder gnadenlos bestraft werden. So auch in der Partie gegen die spielstarken Gäste aus Rüsselsheim, wobei am Sonntag manche verunglückte Aktion auch den schwierigen Platzverhältnissen geschuldet war, denn aufgrund des gefrorenen Bodens hatte so mancher Akteur durchaus Standschwierigkeiten und es kam zu etlichen Rutschpartien. Bereits nach zwei Minuten konnten die Gäste eine Unaufmerksamkeit der Büttelborner Defensive zum Führungstreffer nutzen. Davon zeigte sich die SKV jedoch unbeeindruckt und schlug nur kurze Zeit später zurück. Nachdem Amin Kouraji frei vor dem gegnerischen Gehäuse ausgerutscht war, reagierte Shakib Ramaki am schnellsten, schnappte sich den Ball und versenkte ihn zum 1:1 im gegnerischen Netz. In der temporeichen und von vielen Torraumszenen geprägten Partie hatte Dersim in der Folge deutliche Vorteile und kam durch einen Doppelschlag nicht nur zu einer 3:1 Führung, sondern noch zu weiteren guten Möglichkeiten, die jedoch zumeist von Torhüter Francioso zunichte gemacht wurden. Es ist immer wieder beeindruckend, wie die Büttelborner Spieler derartige Rückschläge wegstecken und unverdrossen den Gegner attackieren. Belohnt wurde das Team für sein Engagement in der 35. Minute, als Amin Kouraji mit einem sensationellen Fallrückzieher der Marke Tor des Monats der Anschlusstreffer gelang. Es waren gerade einmal fünf Minuten nach der Pause absolviert, da überschlugen sich die Ereignisse. Zunächst traf Emincan Özbek mit einer verunglückten Flanke zum 3:3 und nur eine Minute später sah MarcoVincislao, dass Rüsselsheims Torwart weit vor seinem Gehäuse stand und überwand diesen aus großer Distanz zur erstmaligen Büttelborner Führung. In den folgenden Minuten hätte die SKV nachlegen können, doch blieb eine gute Chance von Giulio Sanfelice ungenutzt und dann hatte man zweimal großes Pech. Zunächst verfehlte ein abgefälschter Schuß um wenige Zentimeter das Rüsselsheimer Gehäuse und anschließend nahm der Unparteiische der Büttelborner Mannschaft einen klaren Vorteil, indem er einen Freistoß für die SKV pfiff, obwohl Emincan Özbek gerade drauf und dran war, allein auf das gegnerische Tor zuzustreben. Doch damit nicht genug. In der 76. Minute verschaffte sich Rüsselsheims bärenstarker Torjäger Neffati wohl nicht regelkonform Platz für seinen Kopfball, bei dem Stefano Francioso zu allem Überfluss noch wegrutschte und dadurch den Ausgleichstreffer nicht verhindern konnte. Anschließend machten die Gäste noch einmal gehörig Druck, während die SKV leidenschaftlich verteidigte. In der zweiten Minute der Nachspielzeit gelang Dersim dann doch noch der Siegtreffer, aufgrund der Mehrzahl an klaren Chancen sicherlich verdient, aus Büttelborner Sicht aber ohne Frage tragisch, da sich das Team wieder einmal nicht für seinen hohen Aufwand belohnen konnte.
Gegen Dersim spielte die SKV mit: Stefano Francioso; Emincan Özbek, Daniel Heinz, Ferhat Akbas(ab 46. Min. Marco Vincislao), Matej Tomic; Issam Laghouali, Amin Kouraji(ab 88. Min. Noah Fanourakis), Hendrik Amend(ab 80. Min. Michael Hallstein), Giulio Sanfelice; Shakib Ramaki(ab 28. Min. Leon Haehner), Amer Smajovic.
Torfolge: 0:1 Tayboga(2.); 1:1 S.Ramaki(9.); 1:2 Celik(26.); 1:3 Arik(28.); 2:3 A.Kouraji(35.); 3:3 E.Özbek(50.); 4:3 M.Vincislao(51.); 4:4,4:5 Neffati(76., 90.+2).
Die zweite Mannschaft kam am vergangenen Sonntag kampflos zu drei Punkten, weil die SKG Walldorf ihre Mannschaft aus dem Wettbewerb zurückgezogen hat.
Vorschau
Im letzten Spiel des Jahres muss die erste Mannschaft der SKV in der Gruppenliga am kommenden Sonntag, den 30.11.2025 beim SV Fürth antreten. Anstoß der Partie ist um 14.30 Uhr. Die zweite Mannschaft ist an diesem Tag in der Kreisoberliga beim SV St.Stephan zu Gast. Diese Begegnung wird erst um 15.30 Uhr angepfiffen.


