SKV Büttelborn – SG Walluf 5:3(3:1)
Nur einen Tag nach dem Spiel der zweiten Mannschaft hatte die erste Mannschaft den Vertreter aus der Verbandsliga Mitte zu Gast und kam nicht nur zu einem überraschenden Erfolg, sondern überzeugte vor allem durch ein großartige kämpferische Einstellung. Sicherlich hatten die Gäste, bei denen der frühere Büttelborer Trainer Matthias Dworschak die sportliche Verantwortung trägt, einige Ausfälle zu verzeichnen. Doch mit dem gleichen Manko hatte auch Uwe Hesse zu kämpfen, dem etliche Akteure wegen Urlaub oder Verletzung fehlten. Trotz dieser Problematik boten die beiden Teams den Zuschauern einen abwechslungsreichen Schlagabtausch mit acht teilweise sehenswerten Treffern. Im ersten Abschnitt hatte die SKV mehr vom Spiel und sorgte mit schnell vorgetragenen Angriffen für viel Verwirrung in der gegnerischen Abwehr. Völlig verdient ging das Team frühzeitig mit 2:0 in Führung und ließ sich auch durch den Anschlusstreffer der Gäste nicht aus der Spur bringen. Vielmehr konnte Marko Vrdoljak in der 38. Minute den alten Abstand wieder herstellen. Nach dem Wechsel verstärkten die Gäste den Druck und erzielten bereits in der 49. Minute durch einen Kunstschuss in den Winkel ihr zweites Tor. Die SKV hatte sich nun heftiger Attacken des Gegners zu erwehren, tat dies aufopferungsvoll und sehr konsequent und war einmal doch nicht auf der Höhe. Da konnte ein Gästeangreifer in der 62. Minute völlig unbedrängt zum Ausgleich einköpfen. Weitere Angriffe des Verbandsligisten scheiterten an der Defensivarbeit der SKV, die sich in der Schlussphase immer besser aus der Umklammerung der Gäste befreien konnte und durch zwei sehenswerte Treffer sogar noch zum Sieg kam. Zunächst überwand Ilias Zariouh den weit vor seinem Gehäuse postierten Gästekeeper aus gut vierzig Metern und in der 88. Minute traf Marco Vincislao aus zwanzig Metern mit seinem Schuss genau in den Winkel zum 5:3 Endstand.
Die SKV spielte mit: Stefano Francioso; Marcel Levy(ab 30. Min. Marcos Dias Pereira), Daniel Heinz, Ferhat Akbas, Matej Tomic(ab 62. Min. Marco Vincislao); Marko Vrdoljak(ab 46. Min. Leon Haehner), Taha Benjama, Mohammed Worku Mengestu, Ilias Zariouh; Amin Kouraji(ab 62. Min. Ouassim Zariouh), Francesco Torino.
Torfolge: 1:0 A.Kouraji(10.); 2:0 F.Torino(12.); 2:1 Schulz(16.); 3:1 M.Vrdoljak(38.); 3:2 Montero-Carvalho(49.); 3:3 Schulz(62.); 4:3 I.Zariouh(83.); 5:3 M.Vincislao(88.).