TS Ober-Roden – SKV Büttelborn 4:2(2:2)
Im zehnten Saisonspiel musste die SKV am vergangenen Samstag beim Verbandsligaabsteiger bereits die sechste Niederlage hinnehmen. Dabei gleichen sich die Auftritte der Mannschaft fast wie ein Ei dem anderen. Das Team kämpft leidenschaftlich, spielt über weite Strecken auch gut und ist zumeist auf Augenhöhe mit dem Gegner. Doch durch individuelle Fehler sowohl in der Abwehr als auch in der Offensive bringt man sich immer wieder leichtfertig um den Lohn für die ansonsten tadellosen Bemühungen. So geschehen auch in der Partie bei der TS Ober-Roden. Dabei musste Trainer Hesse auf einige Akteure verzichten, darunter auch Ilias Zariouh, dessen Verletzung aus der Partie gegen Geinsheim sich tatsächlich als Beckenbruch herausstellte und der deshalb längere Zeit ausfällt. Doch die aufgebotenen Akteure zeigten eine engagierte und gute Vorstellung und hätten einen Punkt ohne Frage verdient gehabt. In der umkämpften und bis in die Schlussphase völlig ausgeglichenem Begegnung profitierten die Gastgeber in der 17. Minute von einem äußerst fragwürdigen Elfmeterpfiff und konnten in Führung gehen. Auf einen Ober-Rodener Treffer hatte bis dahin nichts hingedeutet, denn die Büttelborner Abwehr stand sehr sicher und erlaubte dem Gegner keine klare Möglichkeiten. Daran änderte sich zunächst auch nichts, ehe in der 37. Minute ein katastrophaler Abwehrschnitzer den Gastgebern das 2:0 ermöglichte. Doch von beiden Szenen zeigte sich die SKV unbeeindruckt und konnte kurz vor der Pause mit einem Doppelschlag den verdienten Ausgleich markieren. Zunächst verwertete Ayman Zariouh die Vorarbeit von Amin Kouraji zum Anschlusstreffer und nur eine Minute später nutzte Marko Vrdoljak eine Unsicherheit in der gegnerischen Abwehr und markierte das 2:2. Nach dem Wechsel geriet das Tor von Stefano Franioso nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff einmal in Gefahr, als ein Eckstoß fast direkt im Netz gelandet wäre. Ansonsten hatte die SKV das Geschehen gut im Griff und hatte durch Amin Kouraji die große Chance zum Führungstreffer, doch schoss er freistehend aus kurzer Distanz den gegnerischen Schlussmann an. Der zeigte sich auch bei einem Weitschuss von Marcos Dias Pereira auf dem Posten und verhinderte mit seiner Parade einen Büttelborner Treffer. Ein Tor fiel in der 70. Minute dann jedoch auf der Gegenseite. Eine Flanke wurde von der Büttelborner Abwehr zunächst geklärt. Doch statt schnell herauszurücken verharrte man zu lange im Strafraum, so dass ein Angreifer der Gastgeber den Ball unbedrängt aus achtzehn Metern unter die Latte des Büttelborner Tores hämmern konnte. Ein erneuter Rückschlag für die SKV, die bis dahin eigentlich Spiel und Gegner unter Kontrolle hatte und einem dritten Treffer näher als die Gastgeber war. Als in der 77. Minute eine Freistoßflanke der TS an Freund und Feind vorbei zum 4:2 im Büttelborner Netz landete, war es endgültig um die SKV geschehen. Nun agierte das Team völlig kopflos und ermöglichte den Gastgebern nun die Möglichkeiten, die sie sich zuvor nicht erspielen konnten. Glücklicherweise blieben diese ungenutzt, denn eine noch höhere Niederlage hätte noch weniger den zuvor gezeigten Leistungen entsprochen als es das Endergebnis bereits tat.
In Ober-Roden spielte die SKV mit: Stefano Francioso; Emincan Özbek, Kevin Westerkamp, Ferhat Akbas, Issam Laghouali; Marko Vrdoljak(ab 63. Min. Matej Tomic), Taha Benjamaa(ab 46. Min. Marcos Dias Pereira), Ayman Zariouh(ab 46. Min. Leon Haehner), Hendrik Amend(ab 57. Min. Giulio Sanfelice); Amin Kouraji, Shakib Ramaki.
Torfolge: 1:0 Klingenmeier(17.Foulelfmeter); 2:0 Mustafa(37.); 2:1 A.Zariouh(40.); 2:2 M.Vrdoljak(41.); 3:2 Mustafa(70.); 4:2 Roth(77.).